Datenschutzerklärung

I. Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten gemäß Art. 13 der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)

1. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

Verantwortlich für diese Website ist:

Thomas Röhrig
Höninger Weg 28
50354 Hürth
E-Mail: kontakt@aegilock.de

Den Datenschutzbeauftragten erreichen Sie per E-Mail unter:

kontakt@aegilock.de

oder postalisch über:

Thomas Röhrig
Höninger Weg 28
50354 Hürth

2. Daten, die für die Bereitstellung der Website und die Erstellung der Protokolldateien verarbeitet werden

a. Welche Daten werden für welchen Zweck verarbeitet?

Bei jedem Zugriff auf Inhalte der Website werden vorübergehend Daten gespeichert, die keine Identifizierung zulassen. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

Zudem verwenden wir eine DSGVO-konforme Fingerprinting-Technologie zur Unterscheidung menschlicher Nutzer und automatisierter Zugriffe (Bots). Dabei werden ausschließlich folgende, anonymisierte Merkmale erfasst:

Diese Fingerprint-Daten werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet und aggregiert gespeichert und lassen keine direkte oder indirekte Identifizierung zu.

Die vorübergehende Speicherung der genannten Daten ist für den Ablauf des Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Eine weitere Speicherung in Protokolldateien erfolgt für maximal 5 Tage, um die Funktionsfähigkeit der Website und die Sicherheit der informationstechnischen Systeme sicherzustellen. In diesen Zwecken liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung.

b. Auf welcher Rechtsgrundlage werden diese Daten verarbeitet?

Die Daten werden auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO verarbeitet.

c. Der Hoster

Die Online-Präsenz wird bei Hetzner Online GmbH, Industriestr. 25, 91710 Gunzenhausen, Deutschland (info@hetzner.com) gehostet. Der Hoster empfängt die oben genannten Daten als Auftragsverarbeiter. Serverstandorte befinden sich in Deutschland.

d. Wie lange werden die Daten gespeichert?

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Spätestens nach 5 Tagen erfolgt eine vollständige Löschung.

3. Betroffenenrechte

4. Recht auf Widerspruch gemäß Art. 21 Abs. 1 DS-GVO

Sie haben jederzeit das Recht, aus besonderen Gründen gegen die Verarbeitung Ihrer Daten, die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.